Einsätze

2014

Einsatz Nr.:   28

Datum:          13.12.14
Zeit :               08:40 Uhr bis 10:15 Uhr

Alarmstichwort :   Ölschaden

Ort :                 Kretscham, Oberwiesenthalerstraße

Kräfte :            LF 20/20, Ölwehr, Gemeindewehrleiter

Einsatzgeschehen :

 

Heute Morgen wurden wir zu einer Ölbeseitigung nach Kretscham gerufen. Ein Parkplatz eines Forstbetriebes auf der Oberwiesenthaler Straße war mit Betriebsmittel verschmutzt. Wir stumpften den Ölschaden mit Bioversal ab und informierten die Ölwehr. Außerdem wurde die Gemeindewehrleitung informiert.


 

Einsatz Nr.:   27

Datum:          31.10.14
Zeit :               02:10 Uhr bis 04:07 Uhr

Alarmstichwort :   Öl auf Fahrbahn, Anforderung durch Polizei

Ort :                 Neudorf, Karlsbaderstraße Höhe Pusteblume

Kräfte :            ELW, LF 20/20, Polizei, Ölwehr

Einsatzgeschehen :

 

Nächtliche Aufregung im Ortsteil Neudorf. In der Nacht zum Freitag wurden wir durch die Polizei, zu einer Ölbeseitigung gerufen. Nach Ankunft am Einsatzort stellte sich folgende Situation dar. Ein PKW kam nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Bordstein und streifte einen Baum. Hierbei riss sich der PKW Fahrer das rechte Vorderrad an der Wurzel des Baumes ab und verlor Betriebsmittel. Anschließend nach ca. 300  Metern bog er rechts in eine Einfahrt ein und stellte das Fahrzeug auf einem Privatgelände ab. Die KFZ Kennzeichen wurden entfernt und im beschädigten Fahrzeug verfrachtet. Das Rad war am Einsatzort nicht mehr auffindbar. Anschließend flüchtete der Fahrer und ließ den PKW auf dem Privatgrundstück zurück. Unsere Aufgaben beschränkten sich auf die Sicherung des PKW’s und des Aufbindens der auslaufenden Betriebsstoffe. Zur Reinigung der Straße wurde eine Ölwehr angefordert. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Im Einsatz waren 13 Kameraden. Auch für uns war dies ein nicht alltäglicher Einsatz.


Bilder copyright FF Neudorf/AM Photographie
All Rights reserved

 

Einsatz Nr.:   26

Datum:          29.10.14
Zeit :               12:48 Uhr bis 16:00 Uhr

Alarmstichwort :   Verkehrsunfall, mehrere eingeklemmte Personen

Ort :                 K7131 (Verbindungsstraße Cranzahl-B95/Richterstraße)

Kräfte :            stellv. Gemeindewehrleiter mit ELW, FF Buchholz, FF Sehma,                 FF Cranzahl, FF Bärenstein, Kreisbrandmeister, RTW, NEF, Polizei, Ölwehr

Einsatzgeschehen :

 

Am heutigen Mittwochmittag kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der K7131 (Richterstraße) zwischen Cranzahl und der B95. Ein PKW befuhr die Strecke in Richtung Cranzahl als der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache, nach links auf die Gegenfahrbahn geriet und hier mit einem Krankentransportwagen frontal zusammen stieß. Der Fahrer des PKW und die Insassen des Krankentransportwagens (KTW) wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Umgehend wurden die Feuerwehren Sehma, Cranzahl, Bärenstein und Buchholz sowie Kreisbrandmeister (KBM) und stellv. Gemeindewehrleiter, mehrere Rettungswägen und Notärzte alarmiert. Die Insassen des KTW konnten allerdings noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Mehrere Personen wurden in ein Krankhaus eingeliefert. Für den PKW Fahrer kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Zu dem Unfallhergang ermittelt die Polizei. Wir sprechen den Angehörigen unseres tiefstes Mitgefühl aus und wünschen den Verletzten schnelle Geneßung!


Bilder: copyright Blaulichtreporter Erzgebirge/Bernd März
all Rights reserved

 

 

Einsatz Nr.:   25

Datum:          17.10.14
Zeit :               11:47 Uhr bis 14:51 Uhr

Alarmstichwort :   Einfache Hilfeleistung, Ölschaden

Ort :                 Neudorf, Alte Kretschamer Straße

Kräfte :            ELW, LF 20/20, TLF, Ordnungsamt

Einsatzgeschehen :

 

Am heutigen Freitag wurden wir zu einem Ölschaden an die alte Kretschamer Straße alarmiert. Auf der Schutthalde liefen aus noch ungeklärter Ursache Betriebsmittel aus. Die Betriebsmittel flossen, durch den Regen begünstigt, einen Hang hinab und sammelten sich in einem nahegelegenen Teich. Wir stumpften den Platz mit Bioversal ab und errichteten am Zulauf des Teiches eine Ölsperre. Außerdem zogen wir einen Graben und befüllten Ihn mit wasserverträglichen Ölbindemittel. Im Einsatz waren 12 Kameraden mit ELW, LF und TLF. Ein Dankeschön gilt ebenso den Kameraden, die hinter der Kullise mitwirken und für unser Leibliches Wohl sorgen.

 

 

Einsatz Nr.:   24

Datum:          31.08.14
Zeit :               00:09 Uhr bis 00:12 Uhr

Alarmstichwort :   Anforderung Wärmebildkamera/vermisste Person

Ort :                 Schlettau, Schloss

Kräfte :            ELW

Einsatzgeschehen :

 

Einsatzabbruch durch die Leitstelle.

 

 

Einsatz Nr.:   23

Datum:          07.08.14
Zeit :               08:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Alarmstichwort :   Einfache Hilfeleistung/Ölspur Ortslage Sehmatal

Ort :                 Neudorf, Karlsbaderstraße und Siebensäurestraße

Kräfte :            ELW, LF 20/20, FF Sehma, FF Cranzahl, stellv, Gemeindewehrleiter mit KdoW, Fa. Lohr, Polizei

Einsatzgeschehen :

 

Am heutigen Donnerstagmorgen erfolgte die Einsatzalarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf und Cranzahl. Grund hierür war eine Ölspur, die sich durch das komplette Sehmatal zog, jeweils allerdings nur in Kurvenbereichen. Nach Lageerkundung des stellv. Gemeindewehrleiters wurde die Freiwillige Feuerwehr Sehma mit nachalarmiert. Insgesamt wurde eine strecke von ca. 8 km mit Bioversal abgestumpft und anschließend mit Wasser gereinigt. In Ortsteil Neudorf waren die Karlsbaderstraße und die Siebensäurestraße betroffen.

 

Keine Bilder

 

 

Einsatz Nr.:   22

Datum:          07.08.14
Zeit :               00:28 Uhr bis 01:28 Uhr

Alarmstichwort :   Anforderung Wärmebildkamera nach Wohnungsbrand

Ort :                 Annaberg-Buchholz, Große Kirchgasse

Kräfte :            ELW, FF Cunnersdorf, FF Buchholz, FF Geyersdorf, FF Frohnau, FF    Annaberg, KBM, Rettungsdienst + NEF, Polizei

Einsatzgeschehen :

 

Am 07.08.14 gegen 00:28 erfolgte die Einsatzalarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf. Grund hierfür war die Anforderung der Wärmebildkamera (WBK) nach einem Wohnungsbrand auf der großen Kirchgasse in Annaberg-Buchholz. Daraufhin rückten 4 Kameraden mit dem ELW aus. Wie uns bekannt ist wurden 2 Personen und 1 Hamster über die Drehleiter sowie 7 Personen und 1 Katze jeweils aus mehreren Mietparzellen über das Treppenhaus gerettet. Ein dritter Rettungsweg wurde über einer Steckleiter geschaffen, welcher nachfolgend jedoch nicht benötigt wurde. Alle 11 Personen wurden verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Im Einsatz waren ca. 35 Kameraden aus Annaberg, Buchholz, Geyersdorf, Cunersdorf, Frohnau sowie der Kreisbrandmeister. Zur Brandursache ermittelt die Polizei. Nur durch die Umstände, dass die Feuerwehren schon im Stadtgebiet unterwegs waren, konnte schlimmeres verhindert werden. Vielen Dank an Bernd März für die Bereitstellung der Bilder!

 

Quelle Teile des Textes + Bilder: Blaulichtreporter Bernd März

Bilder copyright

 

 

Einsatz Nr.:   21

Datum:          03.08.14
Zeit :               00:46 Uhr bis 01:46 Uhr

Alarmstichwort :   Anforderung Wärmebildkamera

Ort :                 Cunnersdorf, Waldweg

Kräfte :            ELW, FF Cunnersdorf, FF Buchholz, KBM, Rettungsdienst

Einsatzgeschehen :

 

In der Nacht zum Sonntag, den 03.08.14, wurden wir zu einem Wärmebildkameraeinsatz nach Cunnersdorf nachalarmiert. Ein Blitz schlug in ein Einfamilienhaus ein. Um Glutnester ausschließen zu können wurde eine Wärmebildkamera (WBK) benötigt. 3 Kameraden rückten daher nach Eingang der Alarmierung durch die Rettungsleitstelle Annaberg, mit dem ELW nach Cunnersdorf aus und kontrollierten bei Ankunft die betreffenden Bereiche. Nachdem keine Glutnester gefunden werden konnten, rückten wir wieder ein.

 

 

Einsatz Nr.:   20

Datum:          13.06.14
Zeit :               18:27 Uhr bis 18:37 Uhr

Alarmstichwort :   Türnotöffnung

Ort :                 Neudorf, Karlsbaderstraße

Kräfte :            LF 20/20, GWL, Polizei, Rettungsdienst

Einsatzgeschehen :

 

Am 13.06.14 gegen 18:30 Uhr wurden wir zusammen mit der Polizei und Rettungsdienst zu einer Türnotöffnung gerufen. Vor Ort stellte sich jedoch  heraus dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Daraufhin rückten wir wieder ein.

 

 

Einsatz Nr.:   19

Datum:          09.06.14
Zeit :               18:31 Uhr bis 19:45 Uhr

Alarmstichwort :   Flächenbrand

Ort :                 Neudorf, Bahnhof Unterneudorf

Kräfte :            ELW, LF 20/20, TLF 16

Einsatzgeschehen :

 

Am 09.06.14 wurden wir gegen 18:30 Uhr zu einem Flächenbrand am Bahnhof Unterneudorf alarmiert. Dank eines schnellen Eingreifens eines Feuerwehrkameraden konnte ein Übergreifen auf den naheliegenden Wald verhindert werden. Wir löschten den Brand mit 1 C-Rohr.

 

 

Einsatz Nr.:   18

Datum:          30.05.14
Zeit :               15:36 Uhr bis 16:35 Uhr

Alarmstichwort :   WBK

Ort :                 Wiesa, Gewerbepark, Grübler Kreislaufwirtschaft

Kräfte :            ELW

Einsatzgeschehen :

 

2 Kameraden mit ELW, Anforderung der Wärmebildkamera.

 

 

 

Einsatz Nr.:   6/7/8/9/10/11/12/13/14/15/16/17

Datum:          24.05.14
Zeit :               14:37 Uhr bis 17:00 Uhr

Alarmstichwort :   Keller unter Wasser

Ort :                 Neudorf, Am Sportplatz, Bahnhofstraße, Am Anger, Crottendorferstraße,                          Karlsbaderstraße

Kräfte :            ELW, LF20/20, TLF 16

Einsatzgeschehen :

 

Am 24.05.14 gegen 14:15 Uhr zog ein Unwetter über unseren Ortsteil. Am Sportplatz mussten 2 Keller ausgepumpt werden. Aufgund von Starkregen mussten die Karlsbaderstraße, Crottendorferstraße, Am Anger sowie die Bahnhofstraße von Schlamm und Geröll befreit werden. Insgesamt mussten 11 Einsatzstellen abgearbeitet werden.

 

 

 

Einsatz Nr.:   5

Datum:          22.05.14
Zeit :               16:52 Uhr bis 19:50 Uhr

Alarmstichwort :   ehl

Ort :                 Neudorf, Siedlung

Kräfte :            LF20/20

Einsatzgeschehen :

 

Es wurden herunterhängende Äste entfernt

 

Einsatz Nr.:   4

Datum:          06.04.14
Zeit :               22:46 Uhr bis 23:15 Uhr

Alarmstichwort :   Brandmeldeeingang

Ort :                 Neudorf, Gewerbegebiet

Kräfte :            LF20, ELW, FF Sehma,  FF Cranzahl,  FF Kretscham, KBM, stellv. GWL

Einsatzgeschehen :

 

Fehlalarm eines Brandmelders. Keine weiteren Maßnahmen. 

 

Einsatz Nr.:   3

Datum:          04.04.14
Zeit :               15:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Alarmstichwort :   einfache Hilfeleistung

Ort :                 Neudorf, Am Bahnhof

Kräfte :            LF20, TLF 16, ELW

Einsatzgeschehen :

 

TH Baum

 

Einsatz Nr.:   2

Datum:          15.01.14
Zeit :               16:22 Uhr bis 18:58 Uhr

Alarmstichwort   Gebäudebrand

Ort :                 Sehma, Karlsbader Straße

Kräfte :            LF20, TLF 16, MTW, FF Sehma, FF Cranzahl, FF Buchholz,KBM

                          Polizei, Rettungsdienst

Einsatzgeschehen :

 

Brand eines PKW im Gebäude

 

Einsatz Nr.:   1

Datum:          01.01.14
Zeit :               02:29 Uhr bis 03:58 Uhr

Alarmstichwort :   Kellerbrand-Schwelbrand

Ort :                 Cranzahl, Karlsbader Straße

Kräfte :            LF20, MTW, FF Cranzahl, KBM

Einsatzgeschehen :

 

Schwelbrand in der Heizung, Gebäude belüften, ausräumen des Heizungsraumes, Kontrolle mit Wärmebildkamera

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland