Einsatz Nr.: 36 |
Datum: 20.12.2020 |
Zeit : 04:56 Uhr bis 06:15 Uhr |
Alarmstichwort : Brand 4, brennt Dreiseitenhof |
Ort : Neudorf, Karlsbaderstraße |
Kräfte : LF 20/20, ELW, Gerätewagen-Dekon, TLF 4000, FF Kretscham, FF Sehma, FF Cranzahl, FF Crottendorf, KBM, Polizei, Rettungsdienst |
Einsatzgeschehen :
Heute Morgen wurden wir zusammen mit den o.g. Kräften zu einem Brand 4 in der Ortslage alarmiert. Vor Ort eingetroffen bestätigte sich der Brand in der
alarmierten Größenordnung zum Glück nicht. Da die Besitzer den Brand unter einem Vordach bereits eigenhändig gelöscht hatten, kontrollieren wir den Bereich
mit der Wärmebildkamera und löschten letzte Glutnester ab. Zudem leuchteten wir die Einsatzstelle aus.
Bild FF Neudorf
|
Einsatz Nr.: 35 |
Datum: 17.12.2020 |
Zeit : 06:36 Uhr bis 06:57 Uhr |
Alarmstichwort : Brandmeldeeingang, ABC |
Ort : Geyer, Badstraße |
Kräfte : LF 20/20, ELW, Gerätewagen-Dekon, FF Kretscham, FF Sehma, FF Ehrenfriedersdorf, FF Geyer, Erkunder Beierfeld, FF Buchholz, KBM |
Einsatzgeschehen :
Wir wurden am frühen Morgen zu einem Brandmeldeeingang, Chlorgasaustritt alarmiert. Noch auf der Anfahrt erfolgte der Befehl zum Einsatzabbruch da
es sich um einen Fehlalarm handelte.
Keine Bilder
|
Einsatz Nr.: 34 |
Datum: 09.12.2020 |
Zeit : 16:11 Uhr bis 17:41 Uhr |
Alarmstichwort : Brandmeldeeingang |
Ort : Oberwiesenthal, Fichtelbergstraße |
Kräfte : LF 20/20, TLF 4000, ELW, FF Oberwiesenthal FF Unterwiesenthal FF Hammer FF Crottendorf Stellv. KBM |
Einsatzgeschehen :
Heute wurden wir zu einen BMA nach Oberwiesenthal alarmiert, die Anfahrt hielt eine Überraschung für uns bereit. Starteten wir hier bei normalen
Straßenverhältnissen so war auf dem Fichtelberg eine geschlossene Schneedecke. Hier sieht man wieder wie wichtig ein Fahrsicherheitstraining für unsere
Maschinisten ist.
|
Einsatz Nr.: 33 |
Datum: 19.11.2020 |
Zeit : 15:02 Uhr bis 17:40 Uhr |
Alarmstichwort : Brand 4, LKW Brand |
Ort : S266, Verbindungsstraße Kretscham- Otal |
Kräfte : LF 20/20, TLF 4000, ELW, GW-Dekon, FF Hammerunterwiesental, FF Bärenstein, FF Oberwiesenthal, FF Crottendorf, Stellv. KBM, Polizei, Straßenmeisterei, Landestalsperrenverwaltung |
Einsatzgeschehen :
Heute Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den oben genannten Kräften zu einem Brand 4 LKW Brand auf die S266 alarmiert. Vor Ort angekommen
fanden wir einen LKW mit einem technischen Defekt vor, wozu es zum Brand an der Hinterachse der Sattelzugmaschine kam. Noch vor Ankunft der
Feuerwehr löschte der LKW Fahrer den Brand mit einem Feuerlöscher. Unser Angriffstrupp stellte nach Ankunft am Einsatzort den Brandschutz
sicher. Da sich der Einsatzort in einem Trinkwasserschutzgebiet befand, wurden zudem die Landestalsperrenverwaltung sowie die Straßenmeisterei
angefordert. Bis zum eintreffen sicherten wir zusammen mit der Feuerwehr Hammerunterwiesental die Einsatzstelle und sperrten die Straße. Mit
unserem TLF 4000 leuchteten wir zudem die Einsatzstelle aus. Die Kameraden aus Crottendorf, Oberwiesenthal und Bärenstein konnten den Einsatz
auf der Anfahrt abbrechen.
Fotos: FF Neudorf
|
Einsatz Nr.: 32 |
Datum: 14.11.2020 |
Zeit : 08:41 Uhr bis 09:11 Uhr |
Alarmstichwort : Brandmeldeeingang |
Ort : Cranzahl, Wohngebiet Ernst-Thälmann |
Kräfte : LF 20/20, TLF 4000, ELW, FF Cranzahl, FF Sehma, FF Kretscham, FF Buchholz, Stellv. KBM, Polizei |
Einsatzgeschehen :
Erneut wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Cranzahl in eine Pflegeeinrichtung alarmiert. Der ausgelöste Melder wurde kontrolliert und
die Anlage wieder zurück gestellt.
Keine Bilder
|
Einsatz Nr.: 31 |
Datum: 13.11.2020 |
Zeit : 08:24 Uhr bis 09:04 Uhr |
Alarmstichwort : Brandmeldeeingang |
Ort : Oberwiesenthal, Vierenstraße |
Kräfte : LF 20/20, TLF 4000, ELW, FF Oberwiesenthal FF Unterwiesenthal FF Hammer FF Crottendorf Stellv. KBM |
Einsatzgeschehen :
|