Neudorf ist der südlichste Ortsteil im Sehmatal. Der Ort schlängelt sich entlang dem Flüsschen "Sehma" in einer Höhe von 600 bis 800 m und ist damit eine der höchstgelegenen
Waldhufensiedlungen des Erzgebirges. Der traditionelle Ferienort ist umgeben vom größten zusammenhängenden Waldgebiet des Erzgebirges, welches nur von Wanderwegen und Forststraßen berührt wird.
Ein idealer Ausgangspunkt für Wander-, Rad- und Skitouren ins Fichtelberg- und Naturparkgebiet.
Um 1500 wurde die Wüstung Krachs- oder Kraxdorf wieder besiedelt und ein "neues" Dorf entstand. Die Neudorfer Dorfkirche wurde 1599 erbaut. Ihr ältester und wertvollster Besitz ist eine
Kreuzigungsgruppe aus der Werkstatt Peter Breuers - einem Schüler Tilmann Riemenschneiders. Auch die Engelbilder an der Orgelempore und die bemalte Holzkassettendecke (um 1680 von böhmischen
Malern bemalt) sind im Original erhalten.
Neudorf wird von den Nachbarorten liebevoll als "Suppenland" bezeichnet. Einmal im Jahr wird darum die beste Suppenköchin ermittelt. Die Siegersuppen kann man in der Gaststube "Zur Bimmelbah"
verkosten. Ein Suppenmuseum wurde eingerichtet und steht für Besucher offen.
Die bekannten Räucherkerzen von der Firma Huß mit den Duftvarianten wie Weihrauch, Myrrhe und Tanne werden hier hergestellt. Bei der Herstellung der Räucherkerzen kann man Herrn Huß über die
Schultern schauen. Ein Besuch lohnt sich.
Der "Erlebnispfad
Bimmelbahn" wurde als Wanderweg parallel zur "Bimmelbahn" angelegt. Er begleitet die Bahn auf ihrem Weg durch den Ort. Hinweistafeln am Wegesrand beschreiben das, was man gerade vor der Nase hat
und was es an Besonderheiten in den Orten zu erkunden gibt.
Kretscham-Rothensehma ist ein kleiner Vorort von Neudorf. Um dahin zu gelangen, muss die kleine Bahn eine Steigung von 1:30 überwinden - bei vollen Zügen eine dampftreibende Angelegenheit. In
Kretscham gibt es eine Nachbildung der ägyptischen Cheops-Pyramide, eine Tafel erklärt die Entstehung. In diesem Ortsteil beginnt ein vom Forstamt Neudorf gestalteter Waldlehrpfad, in welchem das
Wissen über einheimische und fremde Baumkulturen vermittelt wird.
In Neudorf befindet sich die Grundschule der drei Ortsteile.
Quelle: www.sehmatal.de